Pferde-Segnung 2025

**Pferdesegnung der Reitergruppe Geldersheim e.V. – Ein unvergesslicher Tag!**

 Gottesdienst -Tisch

Am Wochenende dem 18. Mai war es endlich soweit: Unsere große Pferdesegnung stand auf dem Programm und alle waren voller Vorfreude.

Im Laufe des Vormittages kamen dann immer mehr Reiter und Pferdegespanne um sich und ihren Tieren Gottes Segen geben zu lassen. Ob Streitwagen, Westernpferde oder mehrspännige Kutschen, es war alles zu finden. Auch aus „außerfränkischen“ Regionen kamen Reitsportfreunde, um an der Segnung teil zu nehmen. Die Frühaufsteher kamen schon am Morgen zum Frühschoppen, wo das erste Bierchen und ein gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten den Tag einläuteten. Mit duftenden Speisen und erfrischenden Getränken sowie Kaffee und köstlichem Kuchen gab es kein Dürsten oder Hungerleiden für die Gäste – die neu renovierte Outdoorküche sorgte wieder einmal für die beliebten Leckerbissen von Currywurst, Pommes, Steak und Bratwurst oder auch Fisch- und Lachsbrötchen.

Pferdesegnung mit festlichem Rahmen

Gegen Mittag war es dann soweit: Unser Gemeindepfarrer Herr Grzibek trat vor die versammelten Reiter und Gäste:

Fahrertraining Wochenende im Mai 2025

Fahr(er) - Training - Wochenende

Dieses Jahr wurde wieder bei bestem Wetter unser Fahrertraining vom 10. Mai bis zum 11. Mai am Wochenende durchgeführt. Das Ziel war die Fahrervorbereitung für die kommende Turniersession.

Teilnehmer_Fahrtraining_Mai2025

Das Training, durch Herrn Peter TISCHER geleitet, fand bei schönstem Sonnenschein auf unserem Fahrplatz statt. Herr Tischer hat sich wieder gerne um die Probleme und Fragen der Teilnehmer gekümmert. Es wurde alles von Dressur und Kegelfahren unterrichtet. Die Teilnehmerliste umfasste Jugendfahrer ab 13 Jahre bis hin zu den langjährig erfahrenen Fahrern. Neben unseren lokalen, regionalen Fahrern waren auch Teilnehmer aus Thüringen vertreten und haben das Training im familiärer Umfeld genossen.

Neben dem Training gab es auch das gemütliche Beisammensein. Bei den gemeinsamen Stunden wurde angeregt zu Themen wie Aufzäumung, Geschirrkunde, Wagenkunde und vielem anderen diskutiert.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer wurde ebenfalls gesorgt. So gab es neben Frühstückskaffee und Abendbrotzeit am Samstag auch zum Mittagstisch Bratwürste und Kraut, so wie am Sonntag Hähnchen frisch vom Grill serviert.

Hierfür möchten wir uns besonders bei den vielen Spendern von Kuchen und Salaten und natürlich der Küchen-Crew bedanken.

Ein besonders herzlichen Dank geht an die Teilnehmer und dem Trainer, die dieses Wochenende wieder zu einer erfolgreichen Veranstaltung des Vereins geführt haben.

mit sportlichem Gruß

Frank Thein

 

Osterritt 2025

Osterritt am 21. April 2025

Um 9:00 Uhr war Abritt an der Mühle um sich dann gemeinsam auf den Weg zur Grotte zu machen.

Osterritt 2024

Unser alljählicher Osterritt fand diesmal am. 1 April statt und wurde von unseren Mitgliedern wieder mit großer Begeisterung genutzt.

Trotz des durchwachsenem Wetters gab es ...

Mäusefalle

Als der Hof neu gepflastert wurde mußte die lang gediente Mäusefalle entfernt werden.

Nun, nachdem der Hof fertig gepflastert ist wird wieder mit dem Aufbau begonnen. Da ist ...